Auf der Suche nach Inspiration für eine Themenparty steht „Mexican“ oft ganz oben auf der Liste der Möglichkeiten, einfach weil die Atmosphäre immer gut ist und das Essen fantastisch.
Bei der Organisation einer Fiesta Mexicana gibt es eine Sache, von der man nie genug haben kann: Farbe! Es geht darum, die grün-weiß-rote Flagge Mexikos zu ehren. Girlanden und Piñatas schaffen ein authentisches mexikanisches Ambiente.
Wenn jemand sagt „Mexikanische Musik“, denken wir sofort an Mariachi, oder? Du hast grad keine solche Band zur Hand? Selbst ist die Frau (der Mann): eine Gitarre und Maracas – et voila! Der traditionelle Tanz bei einer gelungenen Party ist der mit dem mexikanischen Hut. Der Rhythmus wechselt von schnellem Zapateado zu Walzer und dann Polka. Das ist nicht dein Ding? Mit Salsa oder Rumba gibt es keinen Fauxpas!
Natürlich gehören zu einer Fiesta Mexicana typische mexikanische Gerichte: Taco, Guacamole, Salsa … stehen ganz oben auf der Liste der Foodie Must-Haves. Dann gibt es gegrillten Mais, Enchiladas oder leckere Burritos mit schwarzen Bohnen. Wer seine Gäste mit vegetarischen oder veganen Gerichten beeindrucken möchten, kann hier Inspiration finden!
1. Vorspeise: Blumenkohl Ceviche
Traditionell ist Ceviche ein Fischgericht. Es kommt aus Peru und ist heute ein international beliebtes Gericht, das auf verschiedene Arten zubereitet wird. Gewürzt mit Ají, Chili, gehackten Zwiebeln, Salz, Koriander … Ceviche ist ein erfrischendes Sommergericht voller Aromen! Wir haben eine wundervolle vegane Version gefunden, die all diejenigen ansprechen wird, die sich für die Erhaltung der Ozeane und der aquatischen Tierwelt interessieren. Warum Fisch essen, wenn uns das Meer ebenso köstliche und nahrhafte Unterwasser-Superfoods schenkt: Algen!
Zutaten
1 Blumenkohl, klein-mittelgroßer Kopf
2 Tassen Tomaten, kleine Würfel
1 Tasse rote Zwiebel, kleine Würfel
1 Tasse Koriander, gehackt
1 Tasse Gurke, kleine Würfel
½ Tasse frischer Limettensaft
1 Chili Serrano (wer es scharf mag, kann mehr hinzufügen)
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel frischer schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Ketchup
Tostadas
2 Avocados, entkernt, in Scheiben geschnitten
Zubereitung
In einer großen Schüssel den Blumenkohl mit der Seite einer Reibe zerkleinern, die grosse Löcher hat. Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Gurken, Salz, Pfeffer, Chili Serrano, Ketchup und Limettensaft hinzufügen. Alle Zutaten mischen und nach Geschmack würzen. Die Masse ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Auf Tostadas servieren und Avocado-Scheiben dazugeben. Genießen!
Add-on
Möchte man ein Gericht mit echtem Geschmack nach Meer: an Algen denken! Wir haben kürzlich Islander Kelp bei einem Event über Algen als Nahrungsmittel der Zukunft kennengelernt. Diese Firma stellt Produkte aus biologisch angebautem Seegras her. Ein bisschen davon dem Ceviche hinzufügen, um einen subtilen, frischen Ozeangeschmack zu erhalten.
Unsere Golden Chlorella hingegen ist geschmacks- und geruchsneutral; Wenn man sie zu einem Gericht hinzufügt, wird dieses mit veganem Protein, Vitaminen und Mineralien angereichert.
2. Beilage: Süßkartoffel-Wedges ’n‘ Guac
Diese gerösteten Sweet Potato Wedges mit Guacomole eignen sich hervorragend als Beilage oder Snack. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
Süßkartoffelschnitze
1 TL Rosmarin
1 TL Paprika
Prise Salz und Pfeffer
All diese Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen, so dass alle Wedges gewürzt sind. Wedges auf ein Backblech legen und im Ofen 45 Minuten lang bei 190 °C backen.
In der Zwischenzeit die Guacomole zubereiten:
Avocado zerdrücken, Tomate, Schalotte und Koriander kleinhacken, alles in einer Schüssel mischen und Limettensaft hinzufügen. Für Extraprotein und Textur, einen Esslöffel Golden Chlorella dazugeben.
3. Hauptgericht: Vegan Tex Mex Nourish Bowl
Sieht diese Schüssel voller Farben und Aromen nicht einfach fantastisch aus? Da möchte man doch am liebsten gleich dieses frische, leckere Gemüse vernaschen!
Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit Christine Bailey, einer preisgekrönten Ernährungstherapeutin, Köchin, Autorin und Rundfunkmoderatorin mit über 18 Jahren Erfahrung entwickelt. Wir hoffen, dass es dich inspiriert, es zu Hause nachzukochen! Und wir laden dich ein, deine Bilder und dein Feedback online mit dem Hashtag #myalver zu teilen.
Was wir hier haben, ist ein flexibles veganes Gericht, bei dem Walnüsse verwendet werden, um „Fleisch nach Taco-Art“ zuzubereiten. Dieses kann man mit einer Auswahl an rohem Gemüse, einer Salsa aus gerösteten Tomaten, gekochter Quinoa und einem Golden Chlorella Dressing servieren.
Unser veganes, mit Alver Golden Chlorella angereicherte TexMex, stellt eine füllende, nahrhafte Mahlzeit dar. Die Verwendung von Joghurt bietet zusätzlich viele nützliche Bakterien zur Unterstützung der Darmflora und der Immunfunktion.
Zubereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 15 Minuten, Für 4 Personen. Hier geht’s zum vollständigen Rezept >>>
In diesem kleinen Clip hier unten gibt Tipps zur Zubereitung von veganem Taco-Fleischersatz.
4. Dessert: Becher mit Obst
In Mexiko wird Obst oft großzügig mit Salz, Limettensaft und Chilipulver gewürzt. Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, um sämtliche Obstsorten zu variieren. Streut man zusätzlich etwas Golden Chlorella darüber, gibt das extra Farbe. Der perfekte Abschluss für ein leckeres Essen!
Zutaten
6 Tassen verschiedene Früchte, in 1-Zoll-Stücke gewürfelt
Empfohlene Früchte: Apfel, Ananas, Gurke, Erdbeere, Trauben, Kirschen, Mango, Kokos und Kiwi
1/2 Tasse Limettensaft
2 Esslöffel Chilipulver
2 Esslöffel Salz
Zubereitung
Chili und Salz mischen. Gewürfelte Früchte in eine große Schüssel geben. Limettensaft über die Früchte giessen. Chili-Salz-Mischung über die Früchte streuen. Wenn möglich, die Obstschale vor dem Servieren mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank kühlen.
Vielen Dank an www.veganmexicanfood.com für die Inspiration.