My Cart
0.00 CHF
Blog
Alver tibits Lovefoodish

Meatless Monday: Vegetarische und vegane Rezeptideen

„Meatless Monday“, also “fleischfreier Montag”, ist eine internationale Bewegung, die Menschen dazu ermutigen soll, montags kein Fleisch zu essen, um ihre eigene Gesundheit und die des Planeten zu fördern.

Es handelt sich dabei um eine gemeinnützige Initiative von The Monday Campaigns Inc. in Zusammenarbeit mit der John Hopkins Bloomberg School of Public Health.

Sid Lerner, ein Marketingprofi aus den USA, hat die Initiative 2003 ins Leben gerufen. Es geht darum, am Anfang jeder Woche, die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen und gesündere Entscheidungen zu treffen.

Warum am Anfang der Woche, warum Montag?

In mehreren Religionen ist der Freitag traditionell ein fleischfreier Tag, der Sonntag, der Tag, an dem man ausgiebig mit der Familie speist. Am Montag beginnt in der Regel die neue Arbeitswoche, Zeit also, sich nach dem Festschmaus am Wochenende wieder an den Alltag zu gewöhnen. Unter der Woche ist man weniger in “Verwöhnmodus”, sondern eher in “Arbeitsmodus” und auf Produktivität ausgerichtet.

Wer am Montag alte Gewohnheiten hinterfragt, bewusstere und gesündere Entscheidungen trifft, startet mit Elan in die neue Woche und hat bessere Chancen auf Erfolg. Das unterstreicht auch eine Studie von 2009, die im American Journal of Preventive Medicine veröffentlicht wurde. Die Testpersonen bekamen wöchentlich Gesundheitstipps und Motivation. Zwei Drittel gaben an, dass sie eine Verbesserung ihrer allgemeinen Gesundheit, Essgewohnheiten und körperlichen Bewegung beobachteten.

Meatless Monday startete 2003 als Sensibilisierungsprogramm für die Gesundheit der Bevölkerung. Die Kampagne wurde vom Center for a Livable Future (Zentrum für eine lebenswerte Zukunft) der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health sowie von über zwanzig öffentlichen Gesundheitseinrichtungen unterstützt. Im April 2009 veröffentlichte Meatless Monday ein Informationsvideo, in dem die Auswirkungen des Fleischkonsums auf den Klimawandel aufgezeigt wurden.

Obwohl die Initiative in den USA ihren Ursprung hat, findet sie weltweit immer mehr Anhänger: UK, Israel, Brasilien, Australien… In Belgien wurde Gent zur ersten Stadt, die offiziell einen Wochentag als “vegetarisch” erklärte. Zwar nicht den Montag, sondern den Donnerstag, nämlich den “Veggie Thursday” („Donderdag Veggiedag“), dennoch sieht man, welchen Stellenwert die flämische Regierung dieser Thematik einräumt. In 2010 erklärte San Francisco als erste Stadt in den USA den Montag offiziell für „fleischfrei“.

Bei uns auf dem Blog gibt es viele vegetarische und vegane Rezeptideen, die dabei helfen können, den Meatless Monday etwas schmackhafter zu machen. Von Protein Pasta Gerichten, über Suppen für kalte Tage, leichte Salat- und Gemüsevariationen für warme Tage und Burger, bis hin zu orientalischen Gerichten und Desserts… hier findet man sicher etwas für die ganze Familie!

Dabei enthält jede Rezeptidee Golden Chlorella als Quelle pflanzlichen Eiweisses, so dass man wohl auf Fleisch verzichten kann, aber dennoch sicherstellt, dass alle die empfohlene Tagesdosis an Protein zu sich nehmen.

Alle Vorteile von Golden Chlorella haben wir hier gelistet >>> Natürlich gibt es auch andere Quellen von pflanzlichem Protein: Golden Bean, Golden Pea… Wir werden mehr und mehr Rezepte online stellen!

Wer die Meatless Monday Initiative unterstützen und ebenfalls eine Rezeptidee mit Alver Golden Chlorella beisteuern möchte, der kann uns hier einen Kommentar hinterlassen. In regelmäßigen Abständen wählen wir jemanden aus, der ein überraschungspaket mit Goodies von uns für diesen Zweck bekommt.

Alver in den Social Media folgen: Instagram, Facebook, #MyAlver, Foto: Lovefoodish


Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/clients/407afe9b04c4adeec829945f37f08451/sites/archive.alver.ch/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/clients/407afe9b04c4adeec829945f37f08451/sites/archive.alver.ch/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/clients/4...', '<?php exit('Acc...') #1 [internal function]: wfWAFStorageFile->saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/clients/407afe9b04c4adeec829945f37f08451/sites/archive.alver.ch/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34