Ein paar Tipps, wie Sie 2018 leicht und unbeschwert durchstarten!
Chardonne, 14. Dezember 2017 – So schön die Weihnachtszeit auch ist, bei all den Einladungen, Familienessen und leckeren Keksen im Büro ist eine ausgewogene Ernährung jetzt besonders schwer zu bewerkstelligen. An Weihnachten vernaschen wir locker um die 7.000 Kalorien pro Tag, also viermal mehr als die empfohlene Tagesmenge für Frauen und dreimal mehr als die der Männer. Kein Wunder, dass wir durchschnittlich 2 kg zunehmen! Die gute Nachricht? Christine Bailey ist Ernährungsberaterin, Köchin und Autorin von mehr als 13 gesunden Kochbüchern. Sie kennt einfache Tipps, wie Sie nicht zunehmen und ohne Diät ins neue Jahr starten können
Achten Sie auf versteckte Kalorien und denken Sie beim Naschen an die Proteine!
Mit ein paar cleveren Tricks können Sie Ihre Kalorienzufuhr ganz einfach reduzieren. Greifen Sie statt zu Röstkartoffeln lieber zu gebackenen Süsskartoffelecken. Und wählen Sie zum Nachtisch einfach mal Obst.
Wenn Ihnen der Verzicht aufs Naschen schwerfällt, halten Sie die Pfunde in Schach, indem Sie auf proteinreiche Kost ausweichen. Damit bleiben Sie satt und sind den ganzen Tag voller Energie. Verfeinern Sie beispielsweise Smoothies, Suppen oder sogar Desserts mit Golden Chlorella! Ihr hoher Eiweiss- und Ballaststoffgehalt hilft dabei, das Hungergefühl zu stoppen. Mine Uran, CEO von Alver, rät Ihnen, dass Sie morgens und um 16 Uhr je 5 Gramm Golden Chlorella in Ihre Mahlzeiten einbeziehen. Ihre Erklärung: «So kann ich sicherstellen, dass ich beim Mittag- und Abendessen keinen Heisshunger bekomme! »
Warnung vor Zucker
Die meisten Süssigkeiten sind wahre Zuckerbomben, das gilt leider auch für Alkohol. Entscheiden Sie sich für eine Leckerei oder ein alkoholisches Getränk, sollten Sie sich mit dem Genuss so lange wie möglich Zeit lassen.
Wenn möglich, ersetzen Sie Zucker durch Xylit: Das ist ein natürlicher Birkenrindenzucker mit einem sehr niedrigen glykämischen Index und 40 % weniger Kalorien als normaler Zucker!
Verwenden Sie kleinere Teller und essen Sie bewusst
Wenn Sie kleinere Teller nehmen, werden Ihre Portionen automatisch kleiner. Damit verhindern Sie, dass Sie zu viel zu sich nehmen. Schlingen Sie nicht, sondern essen Sie langsam und vor allem bewusst.
Frische Luft schnappen, spazieren gehen und tanzen
Bleiben Sie nicht den ganzen Tag am Tisch hocken. Unternehmen Sie lieber einen weihnachtlichen Familienspaziergang vor oder nach dem Dessert.
Probieren Sie es mal mit Pfefferminzöl
Wenn Sie unter Völlegefühl leiden, kann Ihnen ätherisches Pfefferminzöl bei der Verdauung helfen (achten Sie aber unbedingt auf die empfohlene Dosierung, da dies ein sehr starker Wirkstoff ist). Ein Tee aus getrockneten Pfefferminzblättern ist ebenfalls wirksam.
Das Proteinpulver Golden Chlorella™ ist im Online-Shop www.alver.chsowie in ausgewählten Apotheken und Geschäften erhältlich. Auf unserer Internetseite finden Sie eine Liste mit allen Verkaufsstellen.
Der Preis für einen 250g Beutel liegt bei CHF 25.-.
Über Christine Bailey
Christine Bailey ist diplomierte Ernährungsberaterin, Köchin, Autorin und Moderatorin mit über 18 Jahren Berufserfahrung. Sie hat über 13 gesunde Kochbücher veröffentlicht und tritt regelmässig im Fernsehen auf. Sie ist Ernährungsexpertin von Sky News und hat an der BBC-Serie «The Truth About Stress & The Truth About Sugar» teilgenommen. Sie ist Autorin des Buches «Gut Health Diet and The Brain Boost Diet». Christine Bailey studierte am Institute of Functional Medicine (UK) und hat die einzigartige Fähigkeit, die Schwerpunkte der Ernährungsforschung in leicht umsetzbare Rezepte zu verwandeln. www.christinebailey.co.uk
Über Alver Golden Chlorella
Alver Golden Chlorella ist ein Schweizer Start-up, das im September 2016 gegründet wurde von:– Mine Uran, CEO (vormals Leiterin F&E im Bereich Proteine bei Nestlé, 20 Jahre wissenschaftliche Forscherin auf der Suche nach dem idealen Protein aus nicht-tierischen Quellen) – Majbritt Byskov-Bridges, COO (renommierte Ökonomin im Bereich Finanzstrategie)
Das Lebensmittelunternehmen produziert und entwickelt Lebensmittel auf Basis eines gelben Pulvers, das den Namen Golden Chlorella™ trägt. Das aus einer Mikroalge gewonnene Protein ist eine zu 100 % natürliche Quelle für nachhaltiges Protein. Die Mission von Alver ist es, nahrhafte, schmackhafte und gesunde Lebensmittel anzubieten, die die wachsende Weltbevölkerung ernähren und gleichzeitig die Umwelt respektieren.
Von Beginn an hat es Alver unter die Top 10 der UBS Social Innovators 2016 (über 1.200 Teilnehmer) geschafft. Der Verein Genilem hat bei seinem 3. Projektauswahl-Komitee 2017 beschlossen, das als innovatives Unternehmen geltende Alver für eine Dauer von drei Jahren zu unterstützen. Ein «Seed»-Darlehen für Start-up-Unternehmen wurde von der Stiftung für Technische Innovation (STI) gemeinsam mit Innovaud gewährt. Erst im Dezember 2017 wurde Alver bei der Startup Innovation Challenge in Frankfurt mit dem Preis „Best Natural Ingredient“ ausgezeichnet.
Alver hat seinen Hauptsitz in Chardonne und beschäftigt derzeit vier Mitarbeiter.
BILDER https://www.dropbox.com/sh/cf80rqmgrf5ypop/AAA1k1MUWIbYD_zoiVnuT6aWa?dl=0
PRESSEKONTAKT
Yaël Bruigom | ybruigom@hotmail.com | M 076 380 95 79
Mine Uran, Gründerin | mu@alver.ch | 076 711 94 45
Golden Chlorella SA | Ch. de la Baume 21 | CH – 1803 Chardonne | www.alver.ch